Veranstaltungen der Felix-Timmermans-Gesellschaft e. V.
So. 06.01.2013
|
in Bamberg, Brentano-Theater, Gartenstraße 7
„Felix Timmermans’ Das Triptychon von den heiligen drei Königen“,, Lesung Martin Neubauer
(Näheres durch Herrn Neubauer, Tel.: +49 (0) 951-54528)
|
Di. 15.01.2013
|
Krefeld, KV-Ortszirkel Sprudel und FTG:
„Poesie und Musik, Felix Timmermans und sein Adagio“, Vortrag und Lesung: Ingrid Wolters – Harfenspiel: Maria Lichtschlag
aus dem Gästebuch der FTG: „Ihre Präsentation ‚Felix Timmermans und sein Adagio’ war Balsam für unsere Seelen. Ihnen Lob, Dank und Anerkennung“
|
So. 19.05.2013
|
in Bamberg, Brentano-Theater, Gartenstraße 7
Lesung: Martin Neubauer. |
Mi. 22.05.2013
und
So. 19.05.2013 |
in Bamberg, Brentano-Theater, Gartenstraße 7
Lesung: Martin Neubauer.
aus einem Brief von Martin Neubauer, Schauspieler, Rezitator, Theaterleiter, vom 6. März 2013: „FT bleibe ich treu.
Eine Pfingstlesung, da kommt auch ‚Der Geist weht ...’ vor, am 22. Mai ein Abend zur Toleranz, da soll ‚Der Weihnachtsfaun’
(der ja kaum weihnachtlich ist) eingebaut werden.
Als Miniatur verwende ich gerne ‚Der Prophet’, der immer Eindruck macht. – Hauptsache auch, der Name Timmermans fällt zuverlässig.
Ich vergesse ihn nicht.“
|
Mo. 07.10.2013
bis
Mi. 09.10.2013
|
Unterwegs im Münsterland
– mit der Felix-Timmermans-Gesellschaft –
Anna Katharina Emmerick (1774-1824)
• Besuch des Geburtshauses der Mystikerin
• Besuch der Grabeskirche, Hl. Kreuz, in Dülmen mit Führung
Annette von Droste Hülshoff (1797-1848)
– Busfahrt nach Nottuln –
• St. Martinus – schönste Hallenkirche im Münsterland
• Der große Brand von 1748 und seine Folgen
• Die literarische Bedeutung der Nottulner Stftsdamen
• Die Droste und ihre Adoptivschwester Tony Galieris
• Haus Hülshoff – Lebensraum der Droste von 1797-1826
– Weiterfahrt zum Rüschhaus –
• Leben im Schneckenhaus – Führung
– Rückfahrt in Gerleve –
• Gelegeneit zum Besuch der sehenswerten Buchhandlung des Klosters
Jahreshauptversammlung 2013
– 24. Jahreshauptversammlung der Felix-Timmermans-Gesellschaft –
• Beginn 10:15 Uhr – bis 12:30 Uhr
|
|
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Geschäftsstelle der
FTG unter
,
die Adresse und Telefonnummer finden Sie HIER.
Gestaltung und Programmierung der Internetseiten:
SympArte, Kempen 2000
30.08.2013
|